Zoek pictogram

Helbok GmbH

Firmen Daten

Name: Helbok GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 26 Jan. 1994 (vor 31 Jahren)
Firmenbuchnummer: 75660s
Stammkapital: 70000 EUR
Vertretungsbefugnis: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird deren Vertretungsbefugnis durch Gesellschafterbeschluss bestimmt. Gemischte Vertretung möglich.
Adresse: Königswiesen, 6890 Lustenau
Postleitzahl: 6890
Stadt: Lustenau
Bundesland: Vorarlberg

Historische Namen

Namen Häusle - Helbok GmbH, Kurt Helbok Gesellschaft m.b.H.

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Eva Helbok-Mayer, BSc Geschäftsführer 2024-07-01 1994-04-11

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Josef Helbok Beteiligungsund Verwaltungsges.m.b.H. Gesellschafter 2017-08-10 Keine Daten
Loacker Recycling GmbH Gesellschafter 2018-10-06 Keine Daten

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Andreas Helbok Prokurist 2024-07-01 1988-10-15

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 22972538 2007-01-16 Suchen von undichten Stellen in Kanal- und Wasserleitungssystemen sowie Orten von erdverlegten Leitungen aller Art mittels eines Lecksuch- und Ortungsgerätes und Befahren von unterirdischen Kanälen mit Kamerarobotern
Lizenz gültig 22988560 2009-04-01 Reinigung von öffentlichen und privaten Verkehrsflächen mittels Straßenkehrmaschine
Lizenz gültig 23057845 1987-03-30 Sammeln von Sonderabfällen
Lizenz gültig 23069756 1986-03-17 Kanalräumer
Lizenz gültig 23115972 2008-10-23 Tank- und Kesselreinigung unter Ausschluß aller den gebundenen, handwerklichen oder konzessionierten Gewerben vorbehaltenen Tätigkeiten

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2022-2023 R013M7207 BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 27.931,60 Energiekostenzuschuss für Unternehmen
2022-2023 R013M7207 BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 20.889,73 Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Datum der letzten Aktualisierung: 21 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform