Name: | Gerold Hartner Gesellschaft m.b.H. |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 26 März 1994 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 86906d |
Stammkapital: | 152612.96 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Jeder Geschäftsführer vertritt selbständig. |
Adresse: | Hoher Markt 17, 3340 Waidhofen an der Ybbs |
Postleitzahl: | 3340 |
Stadt: | Waidhofen an der Ybbs |
Bundesland: | Lower Austria |
Kontaktangaben
Website http://www.hartner.waidhofen.at
E-Mail harnter.gmbh@aon.at
Website https://lieferung.hartner.eu/
E-Mail hartner.gmbh@aon.at
Telefon +43 676 4353232
Telefon +43 7442 52172
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Sigrid Hartner | Geschäftsführer | 2002-03-12 | 1967-12-09 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Sigrid Hartner | Gesellschafter | 2024-07-02 | 1967-12-09 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 11820604 | 1980-09-30 | Bäckergewerbe gemäß § 94 Ziffer 1 der GewO 1973 |
Lizenz gültig | 11820611 | 1980-09-30 | Konditoren (Zuckerbäcker) einschließlich der Kuchenbäcker und der Kanditen-, Gefrorenes- und Schokoladewarenerzeuger gemäß § 94 Z.39 der GewO 1973 |
Lizenz gültig | 11820628 | 1980-10-01 | Handelsgewerbe gem. § 126 Ziffer 14 der GewO 1973, eingeschränkt auf den Einzelhandel |
Lizenz gültig | 11820635 | 1980-12-29 | Gastgewerbe gem. § 189 Abs. 1, Z. 2 eingeschränkt auf den Verkauf von Konditorwaren und Speiseeis Z. 3 eingeschränkt auf den Ausschank von Süß- und Dessertwein, gebrannten geistigen Getränken Z. 4, GewO 1973 Betriebsart: Kaffeehaus |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R012C407W | BMF - BM für Finanzen | 13.731,07 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R012C407W | BMF - BM für Finanzen | 187.546,85 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R012C407W | BMF - BM für Finanzen | 133.824,32 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform