Zoek pictogram

Anton Pichler Gesellschaft m.b.H.

Firmen Daten

Name: Anton Pichler Gesellschaft m.b.H.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 30 März 1994 (vor 31 Jahren)
Firmenbuchnummer: 87351h
Stammkapital: 43603.71 EUR
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Schwarzenberg 49, 3341 Ybbsitz
Postleitzahl: 3341
Stadt: Ybbsitz
Bundesland: Lower Austria

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Anton Pichler Geschäftsführer 1983-11-08 1955-09-01
Gerhard Stockinger Geschäftsführer 1999-08-04 1961-02-03

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Anton Pichler Gesellschafter 2001-05-01 1955-09-01
Dr. Michael Pichler Gesellschafter 2001-05-01 1980-07-30

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dr. Michael Pichler Prokurist 2021-01-14 1980-07-30
Alfred Kolhofer Prokurist 2021-01-14 1965-07-08

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 11958871 2001-02-22 Sand- und Schottergewinnung
Lizenz gültig 11959885 2001-02-22 Konzession für die gewerbsmäßige Beförderung von Gütern mit sieben Kraftfahrzeugen im Fernverkehr
Lizenz gültig 11960041 2001-02-22 Sprengungsunternehmen
Lizenz gültig 11971917 2001-02-22 Baumeistergewerbe

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-03-05 45000000 (Bauarbeiten) Bauauftrag 2024-06-14 431.079,92 €
Bezeichnung FWW799.39 Neulengbach - Ollersbach; Errichtung Böschungssicherung nach Dammbewegungen, km 40,900 - 41,100 rdB - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Errichtung von Steinsätzen zur Böschungssicherung nach Dammbewegungen.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2024-12-19 45000000 (Bauarbeiten) Bauauftrag 2024-12-20 130.941,50 €
Bezeichnung AMA7991014 / Tullnerfeld - Knoten Wagram; Errichtung Steinschlichtung nach Böschungsrutschungen, km 42,300 - 42,350 ldB - Errichtung Steinschlichtung nach Böschungsrutschung
Beschreibung Im Zuge der Starkniederschläge bzw. Unwetterereignisse, das Tief Anett, insbesondere zwischen 14.09 und 16.09.2024, kam es an der Strecke Hadersdorf-W. – St. Pölten Hbf, im Teilabschnitt Knoten Hadersdorf - Tullnerfeld - Abzw. Wagram, im gegenständlichen Bereich vom Gleis 7 zu einer massiven Böschungsrutschung und Vermurung.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-10-11 45200000 (Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten) Bauauftrag 2023-12-15 98.232,46 €
Bezeichnung FWW79920: Stadt Waidhofen a.d.Ybbs - Oberland; KAT, Unterspülung, km 26,280 - 26,380 - Baumeisterarbeiten
Beschreibung Errichten einer Baustraße und einer Drainageleitung
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2023-04-03 45000000 (Bauarbeiten) Bauauftrag 2023-06-02 439.539,59 €
Bezeichnung Ersatz-Zufahrt Stift Lilienfeld - Baumeisterarbeiten Ersatzzufahrt Stift Lilienfeld - Auflassung EK 6,006 + Durchlässe B20
Beschreibung Im Zuge der Auflassung der EK in km 6,006 (Benutzungsberechtigter Stift Lilienfeld) wird als Ersatzzufahrt ein Forstweg inkl. Herstellung einer Brücke notwendig.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2025-04-11 45000000 (Bauarbeiten) Bauauftrag 2025-06-27 965.093,31 €
Bezeichnung FWB799.03.01.PUI-Dammstabilisierung und Böschungspflasterung nach Rutschung, km 151,700 - 151,880 ldB - Errichtung einer Steinschlichtung nach Dammrutschung sowie Böschungsabflachung
Beschreibung Im besonders instabilen Bereich des Haager Einschnittes trat an der Strecke Wien West – Salzburg im Teilabschnitt Bf Haag / Hst. Stadt Haag im Bereich km 151,800 l.d.B. neben Gleis 1 eine unvorhersehbare oberflächige Böschungsrutschung auf. Grund für die Böschungsrutschung ist ein nicht vorhersehbarer spontaner Böschungsbruch.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2022-2023 R012A068V BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 69.928,60 Energiekostenzuschuss für Unternehmen
2022-2023 R012A068V BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 50.550,20 Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform