Name: | RISC Software GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 13 Apr. 1994 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 89831f |
Stammkapital: | 36336.42 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten, |
Adresse: | Softwarepark 32a, 4232, Hagenberg |
Postleitzahl: | 4232 |
Stadt: | Hagenberg im Mühlkreis |
Bundesland: | Upper Austria |
Historische Namen
Namen "Gödel School" Softwareentwicklung & Systemtechnik Gesellschaft m.b.H., "Gödel School" Softwareentwicklung & Systemtechnik Gesellschaft m.b.H. in Liquidation
Kontaktangaben
LinkedIn https://www.linkedin.com/company/risc-software-gmbh
Facebook https://www.facebook.com/RISC.Software
Website https://www.risc-software.at
E-Mail office@risc-software.at
Telefon +43 7236 93028
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dipl.Ing. Wolfgang Freiseisen | Geschäftsführer | 2001-01-11 | 1966-06-02 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Johannes Kepler Universität Linz | Gesellschafter | 2008-06-10 | Keine Daten |
Upper Austrian Research GmbH | Gesellschafter | 2008-06-10 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Christiane Tusek | Aufsichtsratsmitglied | 2019-12-18 | 1975-07-10 |
Univ. Prof. Dr. Carsten Schneider | Aufsichtsratsmitglied | 2023-09-29 | 1971-09-24 |
Mag. Philipp Kienbauer | Aufsichtsratsmitglied | 2024-02-16 | 1987-03-26 |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 15867469 | 1996-02-20 | Dienstleistungen in der automatischen Datenverarbeitung und Informationstechnik |
Lizenz gültig | 15868015 | 2007-11-05 | Überlassung von Arbeitskräften, eingeschränkt auf die Überlassung von EDV-Fachkräften im Bereich der IT-Dienstleistung |
Datum der letzten Aktualisierung: 25 Juli 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform