Zoek pictogram

Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft

Firmen Daten

Name: Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Aktiengesellschaft
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 04 Mai 1994 (vor 31 Jahren)
Firmenbuchnummer: 90981x
Stammkapital: 10000000 EUR
Geschäftszweig: Kommunalbetriebe
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch eines von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten.
Adresse: Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Postleitzahl: 6020
Stadt: Igls
Bundesland: Tyrol (state)

Kontaktangaben

E-Mail info@ikb.at

Vorstand

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dipl.-Ing. Helmuth Müller Vorstand 2011-01-01 1958-08-18
Dr. Thomas Pühringer Vorstand 2018-01-01 1972-03-14
Dipl.Ing. Thomas Gasser Vorstand 2016-01-01 1969-01-10

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Ulrich Mayerhofer Prokurist 2001-10-08 1962-10-02
Mag. Gerhard Tollinger Prokurist 2001-10-08 1965-09-03
Dipl.-Ing. Herbert Schmid Prokurist 2003-10-02 1970-07-30
Dipl.-Ing. Reinhard Oberguggenberger Prokurist 2007-12-19 1963-12-20
Dipl.-Ing. Roland Tiwald Prokurist 2012-08-08 1976-02-01
Ing. Mag. (FH) Robert Gschleiner Prokurist 2014-01-01 1972-09-22
Mag. Klaus Rudiferia Prokurist 2014-01-01 1960-05-12
Dipl.-Ing. Bernhard Zit Prokurist 2014-01-01 1967-07-03
Dipl.-Betriebsw. Erwin Walch, MBA Prokurist 2018-09-08 1966-03-19
Ing.Mag. Thomas Stotter Prokurist 2019-07-16 1977-12-05

Aufsichtsratsmitglied

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Hermann Meysel Aufsichtsratsmitglied 2014-03-27 1964-02-02
Markus Paratscher Aufsichtsratsmitglied 2007-07-27 1972-08-09
Mag. Dr. Erich Entstrasser Aufsichtsratsmitglied 2016-03-10 1960-06-19
Christoph Martiner Aufsichtsratsmitglied 2017-02-17 1980-05-09
Daniela Staud Aufsichtsratsmitglied 2022-07-28 1986-11-08
Dipl.Ing. Alexander Speckle Aufsichtsratsmitglied 2023-01-19 1969-01-16
Dr. Markus Bachlechner Aufsichtsratsmitglied 2024-08-21 1970-12-31
Kenan Asci Aufsichtsratsmitglied 2024-08-21 1985-09-08
MMMMag. Christian Mair Aufsichtsratsmitglied 2024-08-21 1971-04-16
Mag. Fabian Saxl Aufsichtsratsmitglied 2024-08-21 1994-01-13

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 21094484 1996-12-27 Betrieb einer Badeanlage
Lizenz gültig 21096532 1994-11-15 Betrieb von Wasserversorgungsanlagen (Gewinnungs- und Speicherungsanlagen, Verteilungsanlagen, Hauseinleitungen), einschließlich der Erbringung von Dienstleistungen aller Art in der Wasserversorgung (Planung, Errichtung, Betrieb, Vertrieb)
Lizenz gültig 21096549 1996-10-14 Betrieb einer Abwasserreinigungsanlage (Klärwerk)
Lizenz gültig 21098024 1960-05-06 Gast- und Schankgewerbe in der Betriebsform eines "Buffets"; Berechtigungsumfang: Nach § 16, Abs. 1, lit. b, c, d, e, f und g der Gew.O.
Lizenz gültig 21104541 1922-01-25 Gas- und Sanitärtechnik gem. § 94 Z. 25 GewO 1994, eingeschränkt auf die Ausführung von Wasser (Trinkwasser, Nutzwasser) in Bauwerken und Grundstücken
Lizenz gültig 21141355 2001-08-01 Betrieb einer Abwasserkanalisationsanlage
Lizenz gültig 21151415 2002-04-22 Abfallsammlung, ausgenommen gefährliche Abfälle
Lizenz gültig 21169915 1903-07-03 Herstellung von Anlagen für Erzeugung und Leitung von Elektrizität zur Beleuchtung, Kraftübertragung und sonstiger gewerblicher u. häuslicher Anwendung u. Betrieb solcher Anlagen
Lizenz gültig 21171666 2003-11-25 Schlosser gemäß § 94 Z. 59 GewO 1994
Lizenz gültig 21172083 2004-01-07 Elektrotechniker gem. § 94 Z. 16 GewO 1994

Ausschreibungen

Auftraggeber Tag des Vertragsabschlusses CPV Hauptteil Art des Auftrags In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt Auftragswert bzw. Wertumfang
ASFINAG Alpenstraßen GmbH 2024-08-29 50800000 (Diverse Reparatur- und Wartungsdienste) Dienstleistungsauftrag 2025-06-30 62.334,00 €
Bezeichnung Hydranten Kontrollwartung für die Löschwasseranlagen im Bereich der ASG
Beschreibung Die jährliche Überprüfung der Hydranten für die Löschwasseranlagen in der ASG ist in der Richtlinie des österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes geregelt.
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H. 2024-11-27 45331000 (Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen) Bauauftrag Keine Daten 152.000,00 €
Bezeichnung 6020 Innsbruck, Innrain 80/82, Teilumstellung Gas auf Fernwärme, Anschluss Fernwärme Primärseite (Anschlussbeitrag)
Beschreibung 6020 Innsbruck, Innrain 80/82, Teilumstellung Gas auf Fernwärme, Anschluss Fernwärme Primärseite (Anschlussbeitrag)
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2019-06-24 45221250 (Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen) Bauauftrag 2019-10-31 160.250,00 €
Bezeichnung Innsbruck; Messe-Saggen; Errichtung Haltestelle, Bau - Umlegung der Bestandswasserleitung Viaduktbögen 67 bis 88
Beschreibung Für die Umlegung der Hauptwasserleitung PEHD DA160 sind nachstehende Leistungen erforderlich:
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
ÖBB-Infrastruktur Aktiengesellschaft 2019-06-18 45221250 (Tiefbauarbeiten, außer Tunneln, Schächten und Unterführungen) Bauauftrag 2019-10-31 297.944,26 €
Bezeichnung Innsbruck; Messe-Saggen; Errichtung Haltestelle, Bau - Serviceleistungen und Netzanschluss (Strom) Viaduktbögen 67 bis 88
Beschreibung Netzzutrittsentgelt Anschluss S-Bahnhaltestelle
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung
Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft 2024-04-16 45231000 (Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen) Bauauftrag 2024-05-31 56.796,50 €
Bezeichnung Herstellung Stromanschluss Bürogebäude
Beschreibung Herstellung Stromanschluss Bürogebäude
Bezeichnung der Verfahrensart Direktvergabe
Autobahnen- und Schnellstraßen- Finanzierungs-Aktiengesellschaft 2022-07-15 45232200 (Arbeiten in Verbindung mit Starkstromleitungen),65300000 (Stromversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste),45231000 (Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen) Bauauftrag 2023-12-31 250.046,27 €
Bezeichnung A13 Brenner Autobahn - SAB IBK Süd - Trafoverlegung
Beschreibung Im Zuge des Umbaus der A 13 Brenner Autobahn ASt Innsbruck Süd wird der Anschluss an das untergeordnete Netz (B 182) neugestaltet. Dafür werden alle Rampen neu situiert. Die Rampen 1 und 2 führen u.a. über das Fremdgrundstück 1766/1, in dessen Mitte sich eine Trafostation der Innsbrucker Kommunalbetriebe (IKB) befindet. Dieser Trafo war in die in den 1980er Jahren abgerissene Aral Tankstelle integriert, wurde beim Abbruch aber beibehalten. Auch bei der Aufschüttung in den 2000er Jahren wurde die Anlage aufrechterhalten. Die Anlage ist in Betrieb und hat eine unbefristete Dienstbarkeit auf dem Gst. 1766/1.
Bezeichnung der Verfahrensart Verhandlungsverfahren ohne vorheriger Bekanntmachung

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2021 R009X828D BMF - BM für Finanzen 181.448,48 Covid-19 Wirtschaftshilfe

Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform