Zoek pictogram

KAB Kärntner Abfallbewirtschaftung GmbH

Firmen Daten

Name: KAB Kärntner Abfallbewirtschaftung GmbH
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 23 Apr. 1994 (vor 31 Jahren)
Firmenbuchnummer: 92695t
Stammkapital: 2000000 ATS
Vertretungsbefugnis: Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis.
Adresse: Ziegeleistraße 50, 9020 Klagenfurt
Postleitzahl: 9020
Stadt: Klagenfurt
Bundesland: Carinthia

Historische Namen

Namen KAB Kärntner Abfallbewirtschaftung GbmH

Kontaktangaben

Facebook http://www.facebook.com/abfallbewirtschaftung

Website www.kab.co.at

E-Mail office@kab.co.at

Fax +43 463 711944

Telefon +43 664 5329736

Telefon +43 463 71194

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Mag. Werner Bleiberger Geschäftsführer 2004-04-06 1958-05-29

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Kostmann Verwaltungs GesmbH Gesellschafter 1997-05-29 Keine Daten
STRABAG AG Gesellschafter 2001-03-13 Keine Daten

Prokurist

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Dipl.Chem. Marco Bänder Prokurist 2011-05-01 1967-03-24

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 10711477 1998-04-10 Handelsgewerbe (§ 124 Z.10 GewO 1994) eingeschränkt auf den Sekundärrohstoffhandel
Lizenz gültig 10711484 2004-09-11 Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr) ( § 2 Abs. 2 Ziff. 2 Güterbeförderungsgesetz 1995) beschränkt auf die Verwendung von 10 LKW
Lizenz gültig 10711491 2009-07-21 Sammeln und Behandeln von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfälle-n
Lizenz gültig 10722923 2012-06-09 Chemische Laboratorien gemäß § 94 Z 10 GewO 1994

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2022-2023 R013Q393B BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 26.936,50 Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Datum der letzten Aktualisierung: 20 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform