Zoek pictogram

Alois Maierhofer Gesellschaft m.b.H.

Firmen Daten

Name: Alois Maierhofer Gesellschaft m.b.H.
Zuständigkeitsbereich: Österreich
Rechtsform: Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Status: Aktiv
Eintragungsdatum: 10 Mai 1994 (vor 31 Jahren)
Firmenbuchnummer: 95541b
Stammkapital: 500000 ATS
Vertretungsbefugnis: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen von ihnen gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen.
Adresse: Krefftstraße 3, 3382 Loosdorf/ Bez. Melk
Postleitzahl: 3382
Stadt: Loosdorf
Bundesland: Lower Austria

Kontaktangaben

LinkedIn https://www.linkedin.com/company/silo-transporte-alois-maierhofer-gmbh/about/?viewAsMember=true

Facebook https://www.facebook.com/Alois-Maierhofer-GmbH-214849668538481

Website http://www.silo-maierhofer.com

E-Mail office@silo-maierhofer.com

Fax +43 2754 622525

Telefon +43 2754 6225

Geschäftsführer

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Jacob Putz, MA Geschäftsführer 2025-03-31 1991-10-02

Gesellschafter

Name Bezeichnung Vertritt seit Geburtsdatum
Ing Otto Putz Gesellschafter 2010-04-15 1960-03-21
Gertraude Putz-Maierhofer Gesellschafter 2010-04-15 1962-08-10

Lizenzen

Status GISA-Zahl Entstehung Gewerbebezeichnung
Lizenz gültig 13227579 1989-08-22 Gewerbsmäßige Beförderung von Gütern mit Kraftfahrzeugen im grenzüberschreitenden Verkehr (grenzüberschreitender Güterverkehr) mit50 Kraftfahrzeugen, davon 25 Spezialfahrzeuge eingeschränkt auf Silotransporte )(Erweiterung wirksam ab:18.09.2004)

Wirtschaftliche Unterstützung

Jahr Kennziffer des Unternehmensregisters Ressort Betrag Bezeichnung
2022-2023 R010A236N BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 217.698,85 Energiekostenzuschuss für Unternehmen
2022-2023 R010A236N BMAW - BM für Arbeit und Wirtschaft 155.712,08 Energiekostenzuschuss für Unternehmen

Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025

Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform