Name: | X-Art-Pro-Division Handels GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 19 Juli 1994 (vor 31 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 108912s |
Stammkapital: | 36000 EUR |
Vertretungsbefugnis: | Die Generalversammlung bestimmt, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, deren Vertretungsbefugnis. |
Adresse: | Mediastraße 8, 7423 Pinkafeld |
Postleitzahl: | 7423 |
Stadt: | Grafenschachen |
Bundesland: | Burgenland |
Historische Namen
Namen P + U BeteiligungsgesellschaftmbH, X-Art-Studios-Film- und Schallplattenproduktions Gesellschaft m.b.H.
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
LG Eisenstadt | 26 S 52/24k | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2024-04-15 | Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH | |||||||||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2024-06-24
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Text | Die Insolvenzverwalterin wird zur Treuhänderin sämtlicher Gläubiger für die Geltendmachung eines allfälligen Rückforderungsanspruches aus Steuerguthaben im Zusammenhang mit dem gegenständlichen Insolvenzverfahren gegenüber dem Finanzamt Österreich bestellt. |
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten zur vollständigen Befriedigung ihrer Forderung, gleichgültig, ob es sich um offene Buchforderungen oder Wechselforderungen handelt, auf ihre Forderung eine 20%ige Quote, zahlbar wie folgt: a) 5 % binnen 14 Tagen nach rechtskräftiger Bestätigung des Sanierungsplans, jedoch nicht vor rechtskräftiger Aufhebung des Sanierungsverfahrens, wobei das Erfordernis hiefür zugüglich der fälligen Masseforderungen und Kosten, bei sonstiger Versagung der Bestätigung des Sanierungsplans, bis zum 31.07.2024 zu erlegen ist, wobei die Ausschüttung durch die Masseverwalterin erfolgt. b) 7,5 % binnen 12 Monate ab Annahme und c) 7,5 % binnen 24 Monate ab Annahme. Die Respirofrist wird mit 14 Tagen festgelegt. |
Bekannt gemacht am 2024-08-01
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). |
Text | Die Masseverwalterin wurde angewiesen das schuldnerische Vermögen zu verwerten und das Verfahren zum Abschluss zu bringen. Der Akt ist mit Feber 2025 kalendiert. |
Sanierungsplanbestätigung | Dem am 24.06.2024 angenommenen Sanierungsplan wird die Bestätigung versagt. |
Bekannt gemacht am 2024-09-09
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat Verpachtungen oder Veräußerungen in der Ediktsdatei bekannt gemacht. |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Andreas Pongratz | Geschäftsführer | 2007-08-01 | 1961-07-22 |
Ing Gerhard Unger | Geschäftsführer | 2010-06-29 | 1961-08-06 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Andreas Pongratz | Gesellschafter | 2007-07-21 | 1961-07-22 |
Ing Gerhard Unger | Gesellschafter | 2007-07-21 | 1961-08-06 |
Mag. Martin Kranich | Gesellschafter | 2007-07-21 | 1963-04-22 |
ATHENA Burgenland Beteiligungen AG | Gesellschafter | 2007-07-21 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Kosch & Partner Rechtsanwälte GmbH | Masseverwalter | 2024-04-16 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 10499481 | 2007-08-25 | Handelsgewerbe gem. § 103 Abs. 1 lit. b Z. 25 GewO 1973 |
Jahr | Kennziffer des Unternehmensregisters | Ressort | Betrag | Bezeichnung |
---|---|---|---|---|
2020 | R013Z1488 | BMF - BM für Finanzen | 30.046,32 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2021 | R013Z1488 | BMF - BM für Finanzen | 35.358,24 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
2022 | R013Z1488 | BMF - BM für Finanzen | 103.533,86 | Covid-19 Wirtschaftshilfe |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform