Name: | NWU Biologie GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 06 Aug. 2015 (vor 10 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 437893k |
Stammkapital: | 10000 EUR |
Geschäftszweig: | Erbringung von umweltfachlichen Planungs-, Entwicklungs- und Ausführungsdienstleistungen für Projekte im Bereich der Umweltplanung, insbesondere biologische, naturschutz- fachliche, landschaftsökologische und raumplanerische Ingenieurdienstleistungen in Zusammenarbeit mit Dienst- leistern artverwandter oder spezialisierter Fachrichtungen |
Vertretungsbefugnis: | Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer/innen gemeinsam oder durch eine/einen von ihnen gemeinsam mit einer/einem Gesamtprokuristin/Gesamtprokuristen vertreten. Die Generalversammlung kann, auch wenn mehrere Geschäftsführer/innen bestellt sind, einzelnen von ihnen selbständige Vertretungsbefugnis erteilen. |
Adresse: | Neubaugasse 28/1/1b, 1070 Wien |
Postleitzahl: | 7100 |
Stadt: | Neusiedl am See |
Bundesland: | Burgenland |
Historische Namen
Namen F&P Netzwerk Umwelt GmbH
Kontaktangaben
Website https://www.netzwerkumwelt.at/
E-Mail office@netzwerkumwelt.at
Telefon +43 676 840120886
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Tobias Friedel-Klarenberg | Geschäftsführer | 2015-08-06 | 1980-06-23 |
DI Robert Zideck | Geschäftsführer | 2023-01-01 | 1966-04-10 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag. Tobias Friedel-Klarenberg | Gesellschafter | 2024-12-24 | 1980-06-23 |
TB Parrer GmbH | Gesellschafter | 2024-12-24 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 27926789 | 2015-09-01 | Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Fachgebiet Biologie |
Lizenz gültig | 27927991 | 2015-09-01 | Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Fachgebiet Landschaftsplanung und -pflege |
Datum der letzten Aktualisierung: 19 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform