Name: | HMI Anlagenbau GmbH |
Zuständigkeitsbereich: | Österreich |
Rechtsform: | Gesellschaft mit beschränkter Haftung |
Status: | Aktiv |
Eintragungsdatum: | 20 Okt. 2016 (vor 9 Jahren) |
Firmenbuchnummer: | 460164m |
Stammkapital: | 50500 EUR |
Geschäftszweig: | Gas-, Sanitär-, Heizungs-, Lüftungs-, Kälte- und Klimatechnik und der Betrieb eines Ingenieurbüros für Haustechnik |
Adresse: | Neustiftgasse 70/4, 1070 Wien |
Postleitzahl: | 1070 |
Stadt: | Vienna |
Bundesland: | Vienna |
Name des Gerichts | Aktenzeichen | Typ | Bekannt gemacht am | Masseverwalter | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
HG Wien | 28 S 71/23d | Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung | 2023-05-31 | HÖDL Günther Mag.Dr. | |||||||||||||||||||
|
Unternehmen | Die Schließung folgender Unternehmensbereiche wird angeordnet: "Gebäudetechnik" und "Beschaffung Gebäudetechnik" |
Bekannt gemacht am 2023-08-01
Unternehmen | Das Unternehmen wird fortgeführt. |
Bekannt gemacht am 2023-09-07
Sanierungsplan | Der Sanierungsplan wurde angenommen. Wesentlicher Inhalt: Die Insolvenzgläubiger erhalten eine Quote von 20%, zahlbar wie folgt: - eine Barquote von 5% binnen 14 Tagen ab Rechtskraft der Bestätigung des Sanierungsplanes; - weitere je 7,5% binnen 12 und 24 Monaten ab Annahme des Sanierungplans. Bei sonstiger Versagung der Bestätigung des Sanierungsplanes ist das Erfordernis für die Barquote, die Entlohnung des Insolvenzverwalters, die Belohnungen der Gläubigerschutzverbände, die Pauschalgebühr, alle fälligen und feststehenden sonstigen Masseforderungen sowie die bei Gericht oder einer Verwaltungsbehörde geltend gemachten Masseforderungen, von deren Geltendmachung der Insolvenzverwalter in Kenntnis gesetzt wurde, bis 15.9.2023 beim Insolvenzverwalter zu erlegen. |
Bekannt gemacht am 2023-09-15
Schlussrechnung | Die Schlussrechnung des Masseverwalters wird genehmigt. |
Sanierungsplanbestätigung | Der am 06.09.2023 angenommene Sanierungsplan wird bestätigt. |
Bekannt gemacht am 2023-10-03
Aufhebung | Der Sanierungsplan ist rechtskräftig bestätigt. Das Sanierungsverfahren ist aufgehoben. Ende der Zahlungsfrist: 06.09.2025 |
Masseverwalterstellvertreter | PÖLTENSTEIN-ROSENEGGER Susanne Mag. |
Beginn der Wirkungen der Eröffnung | 2024-07-03 |
Anmeldungsfrist | 2024-08-14 |
Bekannt gemacht am 2024-07-04
Unternehmen | Die Schließung des Unternehmens wird angeordnet. |
Bekannt gemacht am 2024-09-13
Insolvenzmasse | Der Masseverwalter hat angezeigt, dass die Insolvenzmasse nicht ausreicht, um die Masseforderungen zu erfüllen (Masseunzulänglichkeit). |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Dusan Trifunovic | Geschäftsführer | 2023-09-28 | 1980-02-09 |
Ing. Sladjan Milutinovic | Geschäftsführer | 2023-09-28 | 1974-06-23 |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
STYR Group GmbH | Gesellschafter | 2021-02-17 | Keine Daten |
Name | Bezeichnung | Vertritt seit | Geburtsdatum |
---|---|---|---|
Mag.Dr. Günther HÖDL | Masseverwalter | 2024-07-03 | Keine Daten |
Mag. Susanne PÖLTENSTEIN-ROSENEGGER | Masseverwalter | 2024-07-03 | Keine Daten |
Status | GISA-Zahl | Entstehung | Gewerbebezeichnung |
---|---|---|---|
Lizenz gültig | 29107797 | 2016-11-17 | Gas- und Sanitärtechnik |
Lizenz gültig | 29107803 | 2016-10-25 | Heizungstechnik verbunden mit Lüftungstechnik (verbundenes Handwerk) |
Lizenz gültig | 29107827 | 2016-10-25 | Kälte- und Klimatechnik (Handwerk) |
Lizenz gültig | 29195695 | 2016-12-01 | Ingenieurbüros (Beratende Ingenieure) auf dem Fachgebiet technische Gebäudeausrüstung und Energieplanung |
Auftraggeber | Tag des Vertragsabschlusses | CPV Hauptteil | Art des Auftrags | In Aussicht genommener Erfüllungszeitpunkt | Auftragswert bzw. Wertumfang | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Österreichische Nationalbibliothek | 2022-07-11 | 45331000 (Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen),45453100 (Sanierungsarbeiten) | Bauauftrag | Keine Daten | 337.118,66 € | |||||||
|
Datum der letzten Aktualisierung: 18 Apr. 2025
Quellen: Elektronische Verlautbarungs- und Informationsplattform